Vor nicht allzu langer Zeit waren externe Ausbilder mit Bewerbungen aus der Wirtschaft überhäuft. Ob Managementkurs, Produktwissen oder „Pension in Sicht“: Wir gingen davon aus, dass es besser und vor allem einfacher zu organisieren wäre, wenn wir die Leitung komplett an eine externe Partei auslagern würden. Das Ergebnis war, dass unsere Mitarbeiter manchmal tagelang aus dem Bilde gerieten, während sie in einem dreizehnvon einem Dutzend Hotel im Moor ihr Wissen verbesserten.
Die Zeiten haben sich ziemlich geändert. Inzwischen wurden alle Arten von intelligenten Tools und praktischen Apps entwickelt, mit denen Sie relativ schnell Ihre eigenen haben können Online-Akademie du kannst einrichten. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Organisationen dafür entscheiden, interne Schulungen selbst zu organisieren. In diesem Blog listen wir die größten Vorteile für Sie auf.
Nachdem du es gelesen hast, wirst du uns vollkommen zustimmen: Warum alles auslagern, wenn du es selbst — und oft sogar besser — machen kannst?! Und nur um ein Missverständnis auszuräumen: Das ist nicht nur Sache großer Organisationen. Selbst kleinere Arbeitgeber ohne ein Heer von Personalberatern und Ausbildungsbeauftragten kommen damit problemlos zurecht!
Externe Kurse reichen oft einfach nicht aus. Zu allgemein, zu viel Theorie oder einfach nicht auf die tägliche Praxis in Ihrer Organisation zugeschnitten. Es wird über eine Lkw-Marke gesprochen, die nicht in Ihrer Werkstatt steht, Ihre Kunden reagieren in der Regel ganz anders als beschrieben oder Ihr Sicherheitsverfahren unterscheidet sich von dem, was in den Lektionen beschrieben wird.
Indem Sie Ihre internen Schulungen selbst zusammenstellen, vermeiden Sie unnötigen Ballast, Sie haben Einfluss auf den Zeitplan und sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter genau das lernen, was Sie benötigen. Egal ob praktischer Unterricht oder E-Learning: Sie können den Inhalt des Kurses vollständig anpassen.
Jede Organisation hat wertvolles Wissen, das man nicht in den Büchern findet, sondern das ausschließlich in den Köpfen der Kollegen steckt. Sie sind manchmal überrascht, wie Menschen im Laufe der Jahre Tricks entwickelt haben, die die Arbeit erheblich erleichtern. Allerdings weiß nicht jeder davon. Eine Schande! Erfassen Sie dieses Wissen in Ihrer Wissensplattform, damit es nicht verloren geht, wenn jemand geht oder in den Ruhestand geht.
Laden Sie Ihre Mitarbeiter aktiv ein, ihre praktischen Tipps und Tricks auch mit ihren Kollegen zu teilen, zum Beispiel in einem Mikrolernen. Sie können dies beispielsweise mit einem Anruf im Intranet, einem Wettbewerb oder während eines Arbeitstreffens tun. Das Messer schneidet in beide Richtungen: Das Teilen solcher Tipps verbessert nicht nur die Effizienz, Sie werden auch feststellen, dass das Engagement Ihrer Mitarbeiter wächst.
Natürlich braucht die Entwicklung eines eigenen Kurses, geschweige denn eine komplette Akademie, Zeit. Daran führt kein Weg vorbei. Aber betrachte es als gut Investition, was sich schnell bezahlt macht. In jedem Fall ist es viel effizienter, Ihre Mitarbeiter so zu schulen, dass sie zu Ihrer Organisation passen, als immer an externen Schulungen teilzunehmen, die ihren Bedürfnissen nicht vollständig entsprechen. Darüber hinaus können Sie die Lektionen problemlos wiederverwenden, an die neuesten Entwicklungen anpassen und erweitern.
Ein internes Entwicklungsprogramm hilft nicht nur, Talente zu binden, sondern sie auch anzuziehen. Schließlich hat ein Arbeitgeber, der in die Entwicklung der Mitarbeiter investiert, definitiv einen Vorteil. Es zeigt, dass Sie Mitarbeiter ernst nehmen und auch Karrieremöglichkeiten bieten. Diese Art von positivem Employer Branding ist natürlich eine wichtige Tatsache, insbesondere auf dem aktuellen Arbeitsmarkt!
Sie gewinnen einen neuen Kunden mit unterschiedlichen Qualitätsanforderungen? Gibt es eine Änderung der Gesetze und Vorschriften oder haben Sie andere Geräte gekauft? Wenn Sie Ihre Kurse intern organisiert haben, können Sie schnell wechseln und die Lerninhalte relativ einfach anpassen. Vor allem in Sektoren, in denen Beachtung spielt eine wichtige Rolle, eine solche Flexibilität ist sehr wichtig.
Aber auch auf Mitarbeiterebene bietet das interne Angebot von Schulungen viel mehr Flexibilität, als jemanden für Standardschulungen bei einem externen Anbieter zu beauftragen. Entscheiden Sie sich für eine gute Lernmanagementsystem und wenn Sie Kurse modular aufbauen, können Sie ganz spezifisch auf das individuelle Wissens- und Ausbildungsniveau und den Schulungsbedarf eingehen.
Das ist möglich! Zum Glück ist eine interne Wissensakademie wirklich nicht mehr nur großen Organisationen mit Hunderten von Mitarbeitern und einem himmelhohen Schulungsbudget vorbehalten. Benötigen Sie immer noch eine helfende Hand oder benötigen Sie einfach zusätzliche Inspiration? Wir helfen Ihnen gerne beim Einstieg! Zum Beispiel mit einem unverbindlichen Demo, wo Sie sich mit den verschiedenen Optionen für Ihre Organisation vertraut machen oder anrufen können +31 (20) 560 5001.
Als Bildungsexperte, spezialisiert auf Online-Lernen, schreibe ich seit 5 Jahren Blogs für Pluvo. Mein Fokus liegt auf leistungsstarken Lernlösungen für Organisationen. Universal Design for Learning und inklusives Lernen sind meine Leidenschaft. Ich glaube, dass Bildung für alle zugänglich sein und Spaß machen sollte.
Ich kombiniere meine 35-jährige HR-Erfahrung seit über 15 Jahren mit Copywriting. Und selbst dann, wenn ich auf meinen Laptop tippe, lerne ich immer wieder neue Dinge. Das macht das Schreiben von Blogs für Pluvo so unglaublich interessant!